
Organisatorische Maßnahmen
Klassifizierung des Maschinenparks
- Klassifizierung und Priorisierung der Maschinen innerhalb der Produktion
- Auswahl der geeigneten Messtechnik und Definition der erforderlichen Messstellen und Sensorik
- Auswahl des Zustandserfassungssystems
Aufbau einer Maschinen-Datenbank mit
- Maschinendaten
- Schadenssymptomen
- Grenzwerten
- Messtechnik
- Messarten
- Messzyklen
- Definition der Berichterstattung
Messung von Maschinenzuständen
- online
- offline gemäß festgelegtem Messzyklus
- Feststellung erforderlicher Sofortmaßnahmen entsprechend festgestelltem Maschinenzustand
Vermietung von Online-Überwachungssystemen
- Planung
- Installation
- Betrieb von Online-Überwachungssystemen gegen eine monatliche Mietgebühr
Garantie
- Zustandsüberwachnung
- Zustandsermittlung
- Zustandsverbesserung
- Durchführen von Reparaturen und Wartung
- Garantierte Maschinenverfügbarkeit
Sofortmaßnahmen
Ausrichtung an Maschinensätzen
- Ausrichtung an Maschinenzügen mittels lasergestützter Meßeinrichtung
- Vermeidung übermäßiger Beanspruchung der Maschinenteile durch Ausrichtfehler
Auswuchten im Betriebszustand
- Messung zur exakten Bestimmung der Lage und Größe der Unwucht nach VDI 2056 (ISO 2372)
- Optimierung des Betriebszustandes
Wälzlagerbeurteilung mittels Stoßimpulsmessung
- Messung der Wälzlagerzustände vor Ort hinsichtlich Schmierung und Beschädigung
- Früherkennung aufkommender Lagerschäden
- Vermeidung unerwarteter Reparaturen
- Planbarkeit von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Elektrische Beurteilung
- Wicklungsüberprüfung durch
- Isolationswertmessung
- Stoßspannungsprobe
- Tangens-Delta-Messung
- Teilentladungsmessung
- Kohlen- und Kommutatorkontrollen und Beurteilung
- Überprüfung und Anpassung von Frequenzumrichtern
- Betriebsverhaltensanalysen
Frequenzanalyse im laufenden Betrieb
- Maschinenfehlerdiagnosen vor Ort mit bedarfsangepaßter Meßtechnik
- Einkreisen von Unregelmäßigkeiten elektrischer Maschinen im Betriebszustand
- Planbarkeit nötiger Reparaturmaßnahmen
Wirkungsgradüberprüfungen / Thermografie
- Messung des Wirkungsgrades von Asynchronmaschinen ohne Einsatz aufwendiger Drehmomentmeßeinrichtungen nach patentiertem Verfahren
- Dadurch optimaler Einsatz und Dimensonierung von Motoren
- Thermografische Untersuchungen zur Detektion von Fehlern und defekter Bauteile