► Videos anschauen
► Virtueller Rundgang
► News
► Jobs
► Ausbildung

Aktuelles Stellenangebot:

Zur Verstärkung unseres Teams im Seevetal bei Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dieselmotorenschlosser (m/w/d) oder Nutzfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d). Bei Interesse schauen sie doch unter www.vogelsang.com/jobs

Erfolgreiche Zertifizierung durch BP

Im Oktober 2018 wurde Vogelsang Elektromotoren durch die BP downstream als Lieferant weltweit für die Instandsetzung von elektrischen Maschinen ( Motoren, Generatoren, Pumpen, Transformatoren und Ventilatoren) zertifiziert. Im Audit wurden die technischen als auch die Qualität- und den Arbeitsschutz betreffenden Prozesse und Verfahren abgefragt und bewertet. In allen Fragen konnten wir die Anforderungen der BP voll umfänglich erfüllen.

EASA ACCREDITATION erfolgreich!

Durch ein externes Audit durch die SGS BASEFA haben wir unseren Reparaturprozess von Drehstrom Asynchronmotoren erfolgreich nach den Reparaturstandards der EASA zertifizieren lassen. Wir sind das erste Unternehmen in Deutschland, dass sich an diesem Standard orientiert. Unsere Werkstatt ist nunmehr eine von ca. 80 weltweit, die sich mit diesem Zertifikat am Markt präsentieren kann.

» zur Newsmeldung

Vogelsang als ARCELOR PARTNER qualifiziert

Mit 90% und einer Gesamtbeurteilung von SEHR GUT haben wir uns für das kommende Jahr wieder als „Partner“ von Arcelor Mittal qualifiziert.

» zur Newsmeldung

Zuverlässiger Service aus einer Hand

Unser neuer Imagefolder ist online und kann hier als Blätterkatalog angesehen werden:

» Imagefolder anzeigen

Vogelsang Klimatechnik: Handelsgebiet erweitert

Nach bereits einem Jahr erfolgreicher Aktivitäten am Markt hat die Vogelsang Klimatechnik GmbH aus Bochum nun auch in Hessen und Baden-Württemberg offiziell ihre Tätigkeiten aufgenommen. Als autorisierter Großhändler von Panasonic Klimageräten ist es das Ziel, Service und Beratungsqualität auf höchstem Niveau zu bieten.

Klaus Rönnbeck, ehemaliger Geschäftsführer der Westamatic aus Eschborn, übernimmt die Betreuung der Kunden vor Ort. Weitere Funktionen wie Logistik und Administration werden von Bochum aus bereitgestellt. Eine Erweiterung der Vertriebsaktivitäten ist geplant. Das Unternehmen ist interessiert an kleinen und mittleren Kälte-Klima-Fachbetrieben, die Wert auf persönlichen Kontakt, Kontinuität in der Kundenbetreuung und räumliche Nähe zu Ihrem Vertriebspartner legen. Der Saisonstart konnte bei bestem Wetter in Wiesbaden stattfinden, wo die laufenden und zukünftigen Produkt-Neuheiten im Schulungszentrum von Panasonic vorgestellt wurden.

» www.vogelsang-klimatechnik.de

IEC Ex Zertifizierung unserer Werkstatt

Durch die erfolgreiche Zertifizierung der Prozesse zur Reparatur von explosionsgeschützten Motoren nach IEC Ex Anfang September, haben wir uns den internationalen Marktanforderungen für die Durchführung von Reparaturen explosionsgeschützter Betriebsmittel gestellt und diese entsprechend umgesetzt.

» zur Newsmeldung

Vogelsang Elektromotoren unterstützt die Initiative Industrie im Ruhrgebiet.

Die neue Homepage ist seit heute online.
Schauen Sie doch mal auf der Homepage vorbei!

» www.industrie-ruhrgebiet.de

Ausbildung bei Vogelsang

Bei Vogelsang schaffen wir Werte, in dem wir Dinge in die Hand nehmen und bearbeiten. Hierzu benötigen wir gute und motivierte Mitarbeiter, die ihr Handwerk verstehen. Unsere Jobs können nicht durch Maschinen ersetzt werden, unsere Arbeit kann nicht im Internet erledigt werden, unsere Jobs ersetzt morgen keine App. Natürlich nutzen wir die modernen Techniken, um bei unseren Kunden neue und spannende Projekte anzubieten und umzusetzen. Deshalb brauchen wir heute und zukünftig gut ausgebildete Mitarbeiter die im traditionellen Handwerk kombiniert mit moderner Technik arbeiten wollen. Wenn Du Teil unseres Teams werden willst dann bewirb dich bei uns.

Wir bilden jungen Menschen (m/w/d) in folgenden Bereichen aus:

  • Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Industriekaufmann
  • Zerspanungsmechaniker.

Aiusbildung bei Vogelsang

Falls Du Fragen hast:
» azubi@vogelsang.com

Aktuelle Ausgabe 1/2018 unserer Kundenzeitung "Drehmomente"

Smartsensoren für Motoren: Die Digitalisierung ist mittlerweile auch im traditionell eher konservativen Elektromaschinenbau angekommen. Als Weiterentwicklung des klassischen Condition Monitoring durch periodische Messung von Betriebszuständen, gibt es zur festverkabelten Dauerüberwachung von Motoren und Anlagen nun eine günstige Alternative.

» Ausgabe als PDF ansehen

WERKSTATTBESUCH - jetzt virtuell

Ein Besuch in unserer Werkstatt wird Ihnen die Augen öffnen wieviel Handarbeit, welche Ausstattung und welche Organisation nötig ist, um ihre Maschine, egal ob Motor, Generator , Pumpe, Ventilator oder Trafo zu reparieren. Da vielen unserer Kunden der Weg manchmal zu weit ist, oder ihnen einfach die Zeit fehlt, haben wir mit den virtuellen Rundgang die Möglichkeit geschaffen einen tiefen Einblick in unsere Werkstatt zu nehmen. Einfach am Computer oder natürlich auch mit einer VR Brille. Schauen Sie doch mal vorbei, und machen Sie sich ein Bild von uns. Hier geht es lang:

» Virtuellen Rundgang starten

Neue Drehmomente-Ausgabe veröffentlicht

Das Titel-Thema der aktuellen Ausgabe: "Viele Faktoren bestimmen das Gleitlagerspiel". Gleitlager sind auch bekannt als Weissmetalllager - Bei der Reparatur elektrischer Maschinen greifen Instandsetzer oft auf die Erfahrungen ihrer Kunden zurück. Typisches Beispiel: Das Spiel zwischen einer Welle und dem zugehörigen Gleitlager. Zwar gibt es gängige Faustregeln, um das richtige Verhältnis zwischen Wellendurchmesser und Gleitlagerbohrung zu bestimmen ...

» komplette Drehmomente-Ausgabe als PDF anzeigen